Mit unserer Beratung zum gesunden Schlaf
Schritt 1:
Diagnose per Wirbelscanner
Selbst hochwertige Schlafsysteme sind nicht universell verwendbar – eine individuelle Diagnose ist entscheidend. Hier kommt der Wirbelscanner ins Spiel, ein handliches Gerät aus dem medizinischen Bereich. Mit ihm erstellen wir ein dreidimensionales Bild Ihrer Wirbelsäule und finden exakt das richtige Schlafsystem, bestehend aus Matratze und Lattenrost für Sie, objektiv und herstellerneutral. Im Gegensatz zu herstellerbasierten Vermessungssystemen, die natürlich daran interessiert sind, das Produkt der jeweiligen Marke im optimalen Licht darstellen zu lassen. Denn nur die richtige Diagnose bildet die Grundlage für die richtige Schlaflösung und führt zum richtigen Schlaf.
Schritt 2:
Einstellung des Lattenrosts
Der erste elementare Baustein zu einem optimalen Schlafsystem und einem gesunden und erholsamen Schlaf ist die Einstellung des Lattenrosts. Denn so einzigartig, wie die Kombination aus Figur- und Wirbelsäulenform eines jeden Menschen, so individuell muss auch der Lattenrost eingestellt sein. Hierbei ist es wichtig, dass sich der Lattenrost nicht nur in der Festigkeit, sondern auch vertikal (Schulterabsenkung, Lendenwirbelsäulenanhebung und Beckenabsenkung) einstellen lässt, um der Körperform optimal folgen zu können, und damit die Wirbelsäule an den richtigen Stellen unterstützt oder entlastet wird.
Schritt 3:
Die richtige Matratze finden
Die Matratze ist der zweite elementare Baustein auf dem Weg zum gesunden Schlafen. Bei der Auswahl der richtigen Matratze geht es nicht nur darum, ob sie weich oder hart sein sollte, sondern dass Sie das Bindeglied zwischen Ihnen und dem restlichen Schlafsystem bildet und daher optimal auf die Körper- und Wirbelsäulenform abgestimmt sein muss. Verlassen Sie sich nicht auf ihr Gefühl und begeisterten Worten des Verkaufsteam, sondern lassen Sie die neutralen Bilder des Wirbelscanners sprechen. Denn schnelle und allgemeingültige Antworten gibt es nicht.
Schritt 4:
Kissen und Bettdecke wählen
Ebenso wichtig wie die Matratze sind Kissen und Bettdecken. Denn: Die richtige Bettdecke schafft das optimale Schlafklima und das richtige Kissen sorgt dafür, dass der Kopf weder zu tief noch zu hoch liegt. Durch die individuelle Auswahl der Wärmeleitfähigkeit und des Gewichts einer Bettdecke schaffen wir eine trockene und warme Schlafatmosphäre. Mit unserer Erfahrung und dem Wirbelscanner wissen wir auch, ob Sie ein Dinkel- und Hirsekissen mit idealer Kopfanpassung oder ein spezielles Nackenstützkissen brauchen? Bei Horsch haben wir alles, damit Sie besser liegen und gesünder schlafen können.
Um Ihnen eine individuelle Beratung zu garantieren, arbeiten wir mit Terminen.